Fast jeder erlebt zu unterschiedlichen Zeitpunkten in seinem Leben Trauer, ein universeller Zustand, der über Kultur, Alter und Herkunft hinausgeht. Doch trotz seiner Unvermeidlichkeit scheint unsere Kultur den Einzelnen zu ermutigen, diesen emotionalen Aufruhr in Einsamkeit zu ertragen. Die vorherrschende Erzählung drängt die Menschen dazu, ihre Gefühle tief in sich zu vergraben und angesichts des Verlustes eine stoische Fassade anzunehmen. Diese gesellschaftliche Neigung, Emotionen zu unterdrücken, kann sich jedoch negativ auf das geistige und emotionale Wohlbefinden auswirken.
Wenn man mit dem qualvollen Verlust eines geliebten Menschen konfrontiert wird, wird der innere Aufruhr zu einem überwältigenden Schlachtfeld für Geist, Seele und Herz. Die widersprüchlichen Emotionen sind nicht nur für sich allein schwer zu bewältigen, sondern können sich auch auf diejenigen erstrecken, die an der Seite der trauernden Person stehen. Für diejenigen, die erleben, wie ein Freund oder eine geliebte Person Schmerzen hat, führt die gesellschaftliche Neigung, das Leiden stillschweigend zu billigen, zu einem Gefühl der Isolation, nicht nur für den Trauernden, sondern auch für diejenigen, die Unterstützung leisten möchten. Diese konventionelle Weisheit behindert nicht nur den natürlichen Prozess der Trauer um die Hinterbliebenen, sondern stellt auch eine Herausforderung für einfühlsame Verbündete dar, die in einer so heiklen und transformativen Zeit Trost und Verständnis spenden möchten.
Ich freue mich, für diese Folge von Life Mastery TV einen Neuzugang im Programm begrüßen zu dürfen. Mein Gast, Susan Lataille, ist eine zertifizierte Master-Trauercoachin, die auf die harte Tour gelernt hat, mit tiefer Trauer umzugehen – und es war ihre eigene Reise durch diesen schmerzhaften Prozess, die sie dazu brachte, Wege zu finden, anderen bei der Bewältigung ihres eigenen Trauerprozesses zu helfen durch die Kraft der Liebe, des Mitgefühls und der verletzlichen Kommunikation. Nehmen Sie an dieser spannenden Diskussion teil, während wir Folgendes besprechen:
* Die Natur der Trauer
* Licht in ein Tabuthema bringen
* Wiedererlangung des Ziels nach Verlust
* Die Kraft des Selbstmitgefühls
* Schreiben, um zu heilen
Nutzen Sie die tiefgreifenden Einblicke in die Trauer und erwerben Sie wertvolle Praktiken für Ihren eigenen Heilungsweg. Normalisieren und verstehen Sie den Trauerprozess und werden Sie mit praktischen Werkzeugen ausgestattet, die die Widerstandsfähigkeit fördern, während Sie Ihren einzigartigen Weg zu Heilung und Wachstum beschreiten.
Über Susan Lataille
--------------------
Susan Latailles tiefes Verständnis von Trauer wurzelt in ihrem eigenen tiefen Verlust. Ihre Welt veränderte sich für immer, als ihr Sohn, der mit achtundzwanzig Jahren ein viel zu frühes Leben geführt hatte, 2017 einem Glioblastom erlag. Ihr Weg zu Frieden und Akzeptanz verlief nicht schnell, sondern ergab sich durch den mutigen Akt, ihre Geschichte zu teilen und einen Raum dafür zu schaffen Andere tun dies in ihrer Anthologiereihe „Shining a Light on Grief“. Heute richtet Susan eine persönliche Einladung an diejenigen, die mit Verlusten zurechtkommen, und bietet ihre Weisheit in einem neuen sechswöchigen Intensiv-Coaching-Programm an.
Susans Streben nach Wissen und persönlichem Wachstum hat dazu geführt, dass sie Reiki-Meisterin, Full Wave Breath Facilitator, Akashic Records-Beraterin, zertifizierter internationaler Gesundheitscoach und, der wahren Berufung ihres Herzens folgend, zertifizierte Master-Trauer-Coachin und HeartMath®-zertifizierte Mentorin wurde. Ihr Engagement für kontinuierliches Lernen stellt sicher, dass sie stets an der Spitze der Dienstleistung steht und bereit ist, ihre Kunden mit den einfühlsamsten und effektivsten Praktiken zu unterstützen.
Weitere Informationen finden Sie unter https://ShiningALightonGrief.com/
Programmdetails
Mar 06, 2024
06:00 (pm) UTC
LMTV #240: A Loving Light on Grief (Susan Lataille)
75 Minute Sitzung Aufgezeichnete Sitzung